top of page

Seminare für Grundschulklassen, Kitas und Kindergärten


Gerade Kinder lernen noch den richtigen Umgang mit Nahrungsmitteln und Ernährung im Allgemeinen.

Oftmals haben berufstätige Eltern nicht die Zeit Ihren Kindern ausreichend Informationen und praktische Anleitungen zu geben wie diese heute, aber auch in Zukunft eine gesunde Ernährungsweise umsetzen können.

Ich biete für Kita-Gruppen und Grundschulklassen Seminare bzw. Workshops über einen oder auch mehrere Tage an. Hier sollen Grundlagen vermittelt werden und je nach Altersklasse und Wunsch der Lehrkraft bzw. der Betreuer können spezielle Themenbereiche wie z.B. der gesunde Umgang mit Fertigprodukten, Zucker, Koffein uvm. ebenfalls in das Seminar aufgenommen werden.

Das Ganze erfolgt natürlich in einem kindlichen und angemessenen Rahmen. Kurzgeschichten und „Mitmach-Reisen“ lotsen die Kleinen spielerisch durch die unterschiedlichen Gemüsesorten, Obstsorten und was man daraus „zaubern“ kann.

Hierbei lernen sie

- den bewussten Umgang mit frischen Lebensmitteln (Kühlung und Aufbewahrung („Was mag die Karotte, aber die Tomate nicht?“)

- die einzelnen Gemüse- und Obstsorten erkennen und unterscheiden

- was den Zucker so gefährlich macht

- uvm.



Zusätzlich können kleine Kochkurse am Ende eines Seminars helfen die theoretisch erworbenen Kenntnisse zu festigen und gemeinsame Erlebnisse in der Gemeinschaft zu schaffen.






Bei älteren Kindern (3/4 Klasse) können auch der Wert der biologisch-dynamischen Lebensmittel oder verschiedene Ernährungsformen (vegetarisch, vegan, Vollwerternährung, etc.) zum Gegenstand des Seminars gemacht werden.

Zögern Sie nicht mit Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen auf mich zuzukommen. Gesunde Ernährung und eine umfassende Aufklärung was genau sich dahinter verbirgt ist für die Entwicklung der Kinder sehr wichtig und im Rahmen einer (Klassen-)Gemeinschaft bietet sich die Möglichkeit für Ihre Schüler / Kitakinder in einem für sie angenehm Rahmen nachhaltig diese Grundlagen zu erlernen. Ich berate Sie gerne jederzeit, welches Seminar für Ihre Gruppe und deren Bedürfnisse infrage kommt.

 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2 Post
bottom of page