top of page

DIABETES - NEIN DANKE!

Eine Ernährungsumstellung ist die Basis der Behandlung von Typ-​2-Diabetes. Oftmals reicht Diese zu Beginn der Erkrankung aus um die Gabe von Insulin und anderen Medikamente zu vermeiden.

Wichtig ist, dass die Ernährung in Fleisch und Blut übergeht, d.h. Sie darf Ihnen nicht schwer fallen. Diabetes ist langfristig zu behandeln und kurzfristige Diäten oder Diäten, die nicht durchgehalten werden können sind mehr als kontraproduktiv, um der Erkrankung entgegenzuwirken

Übergewicht trägt häufig zur Entstehung von Typ-​2-Diabetes bei. Daher kann eine Gewichtsreduktion die Erkrankung zusätzlich eindämmen. Diese Gewichtsreduktion wird sich bei bestehendem Übergewicht jedoch ganz von alleine Einstellen. Der Kalorienüberschuss pendelt sich bei der Ernährungsumstellung auf diabetiker-geeignete Kost selbständig ein.



Warum ist die Ernährung so wichtig?

Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung versorgt den Körper mit lebenswichtiger Energie und Nährstoffen (Vitamine, Mineralstoffe, Sekundäre Pflanzenstoffe). Diese tragen dazu bei, dass wir uns fit fühlen und die einzelnen Vorgänge im Körper richtig funktionieren. Sekundäre Pflanzenstoffe aus Obst und Gemüse unterstützen u.a. das Immunsystem, Ballaststoffe sorgen für eine gute Verdauung,…. Das Risiko für andere Folge- und Begleiterkrankungen sinkt (Nervenerkrankungen, Herzinfarkt oder das Diabetische Fußsyndrom) und auch erhöhte Blutfette und hoher Blutdruck, die häufig gemeinsam mit einem Typ-2-Diabetes auftreten, lassen sich durch die angepasste Ernährung verbessern.

Nährstoffreiche, unverarbeitete Lebensmittel mit vielen Ballaststoffen sollten die Grundlage der Ernährung bilden.


Die Lösung!

Es gibt viele verschiedene Ernährungsformen und Pläne, die helfen solle diese Vorgabe umzusetzen, aber wie so oft ist es die individuelle Mischung, die Ihnen persönlich den größten Erfolg bringen wird.

Auch die Zubereitung spielt eine große Rolle, da die einzelnen Lebensmittel bei falscher Zubereitung Nährstoffe verlieren und so auch ihre gesundheitsfördernde Wirkung.

Gemeinsam erstellen wir abwechslungsreiche und einfach umzusetzende Tagespläne mit Gerichten, die Ihnen schmecken und die in IHREN Alltag gut zu integrieren sind. Hierbei gibt es eine große Vielfalt, die auch für Diabetiker bestens geeignet sind, sodass Sie auch beim Essen in Gesellschaft auf nichts verzichten müssen.


INHALT DER BERATUNG


Eine Beratung beinhaltet Anamnese, Ernährungsumstellung und umfangreiche Informationsmaterialien zu allen wichtigen Fragen zum Thema Ernährung bei Diabetes


TERMINVERGABE telefonsich unter

Tel.: 06831 – 9616145

oder

Oder per Mail: info@ebc.saarland


Weitere INFOS unter:

www.eb-conrad.com

 
 
 

Comentários


Beitrag: Blog2 Post
bottom of page